Shuttle-Mediation: Es gibt Situtionen, bei denen die Kommunikation zur Konfkliktpartei sich etwas schwierig gestaltet und sich der Konflikt bereits auf einer höheren Eskalationsstufe befindet, so dass ein persönliches Zusammenkommen als nicht möglich erscheint. Oft besteht aber dennoch der Wunsch, die Situation schnell und mit positiven Ergebnis zu klären. Hier bietet sich die Shuttle-Mediation an. Der Mediator führt die Gespräche mit den Parteien getrennt durch und überbringt die erarbeiteten Sichtweisen/Botschaften wechselseitig zu den Konfliktparteien. Oft gelingt es auch im Rahmen des Verfahrens - zur finalen Lösungsfindung - einen gemeinsamen Präsenztermin zu vereinbaren.
Ab Frühjar 2014 - DGM-Regional-Anwendergruppe:
Die DGM-Regional-Anwendergruppe Nordhessen ist eine Lern- und Übungsgruppe für die Bereiche Beratung, Coaching und Mediation, welche sich regelmässig, mindestens 4 mal im Jahr, trifft (Mittwoch 19:00 - 22:00 Uhr). Weitere Infos finden Sie hier.
Das Gesetz zur Förderung der Mediation und anderer Verfahren der außergerichtlichen Konfliktbeilegung ist im Juli 2012 in Kraft getreten. Den Text zum pdf-Download finden Sie hier.